Judo

In der Judo AG der Friedrich-Schlosser-Schule wird neben grundlegenden Fall- , Wurf- und Bodentechniken vor allem der Spaß an Bewegung und das faire Auseinandersetzen mit Gleichaltrigen vermittelt. Die Übungseinheiten werden von einem Sonderpädagogen und Fachübungsleiter im Judo geleitet und wird im Moment nur für den Primarbereich angeboten. judo

Das grundlegende Prinzip des Judo ist das Siegen durch Nachgeben, das Ausnutzen der Kraft des Gegners durch Aktion und Reaktion, dem Einsatz von minimalem Aufwand bei maximaler Wirkung. Hierbei werden wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten wie Disziplin, Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und Partnerschaftlichkeit gefördert.

Judo ist der ideale Sport zur Förderung der  Motorik, da der Körper mit diagonalen Bewegungen der Arme und Beine ganzheitlich genutzt wird. Langfristig führt dies zu einer verbesserten Wahrnehmung, Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit.

Das Training orientiert sich an den Judowerten des Deutschen Judobundes.

Zu den Trainingseinheiten gehört auch der eigenverantwortliche Auf- und Abbau der Übungsmatte.