Ergotherapie

Die Ergotherapie verfügt über drei hochwertig und modern ausgestattete Ergotherapieräume, in denen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise wichtige Voraussetzungen für das Lernen erproben und festigen. Zum Arbeitsbereich der Ergotherapie gehören:

  • ein Bewegungsraum,
  • eine Werkstatt,
  • ein Büroraum mit EDV-Arbeitsplatz und einer Küchenzeile.

Der handlungsorientierte und alltagsnahe Ansatz der Ergotherapie bietet eine hohe Motivation für die Schülerinnen und Schüler. Die Ergotherapeutinnen legen individuelle Ziele für die Schülerinnen und Schüler fest und stimmen diese mit den Klassenteams und den Förderplänen ab. Darüber hinaus stehen die Ergotherapeutinnen den Klassenteams bei der Einrichtung der Schülerarbeitsplätze beratend zur Seite. Hierdurch wird eine ideale Arbeitshaltung unterstützt.

Besonderes Augenmerk wird auf die Altersgruppe der Unterstufe gelegt, aber auch ältere Schülerinnen und Schüler mit einem hohen Bedarf an ergotherapeutischer Förderung können hier behandelt werden.